Deutsche Psychologische Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie e. V.
– Mitglied der AGHPT –
Unser aktuell wichtigstes Ziel ist die Integration der Gesprächspsychotherapie in das Gesundheitssystem der Bundesrepublik und die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung.
Wir streben mit Nachdruck die Etablierung der Gesprächspsychotherapie als Ausbildungsverfahren für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten an.
Dies geschieht sowohl durch eigene Initiativen als auch in Kooperation mit anderen Verbänden.
_____________________________________________________________________________________
DPGG Forum Zur Zukunft der Gesprächspsychotherapie 29.04.2023 in Hamburg
Der Flyer zum Download
__________________________________________________________________
!!! Neu: Jürgen Kriz (2023) Humanistische Psychotherapie: Grundlagen – Richtungen – Evidenz.
Stuttgart: Kohlhammer. Rezension von Jochen Eckert erschienen in der Springer-Zeitschrift
Die Psychotherapie (vormals Psychotherapeut)
Offener Brief an den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) zur GPT
Stellungnahme zur wiederholten Prüfung der wissenschaftlichen Anerkennung der Gesprächspsychotherapie durch den WBP – Leserbriefe von Jochen Eckert und Jürgen Kriz an das Deutsche Ärzteblatt
„Im Tal der Tränen“ Ein Beitrag von Roland Raible im report psychologie 2-2019: Zur Ablehnung der Humanistischen Psychotherapie durch den WBP [mit freundl. Genehmigung des report psychologie]
Jochen Eckert (2019) Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie: Quo vadis? Psychotherapeut, 3. Juni 2019
AKTUELL:
N. Bowe (2021) Wissenschaftliche Evidenz für einen fälligen Wandel in der Psychotherapieforschung und Politik. In: Psychotherapie in Politik und Praxis (PPP), H. 3, S. 26-27.
[mit freundl. Genehmigung des Autors und bvvp]
Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
für Univ.-Prof. (em.) Dr. phil Jürgen Kriz
.
.
Klausurtagung des Vorstandes bei Doris Müller in Berlin am 20.10.2019
.
NACHRUF JOHANN RÖHL
Wir trauern um Johann Röhl, der am 22.02.2022 verstarb.
Er war Psychologischer Psychotherapeut und arbeitete lange Jahre in einer Erziehungsberatungsstelle. Er war überzeugter Gesprächspsychotherapeut und vertrat die GPT auch als Delegierter in der Hamburger Psychotherapeutenkammer.
Von 2013 bis 2021 war Johann Schatzmeister im Vorstand der DPGG. Wir schätzten seine absolute Zuverlässigkeit und Korrektheit. Wir profitierten in unserer Vorstandsarbeit sehr von seinen klugen, besonnenen Beiträgen und Hilfestellungen auch bei manchen „kniffligen“ IT-Problemen. Bei allen unseren Vorhaben konnten wir uns immer auf sein Mitdenken verlassen – er hatte sozusagen immer alles „im Blick“.
Nachdem Johann sich von einer schweren Krankheit soweit erholt hatte, dass er hoffte, wieder mehr unternehmen zu können, verstarb er unerwartet plötzlich.
Wir vermissen ihn.
Der Vorstand der DPGG