Aktuelle PDF Downloads
Texte zur Novellierung des PsychThG und zur AOLG
Vorträge 2002 – 2014
Texte zur Gesprächspsychotherapie (GPT)
Texte zur Begleitdiagnostik zur Gesprächspsychotherapie (GPT)
Ludwig Teusch: Die gesprächspsychotherapeutische Behandlung von Zwang
(Vortrag auf dem DPGG-Forum in Hamburg 2016)
E.-M. Biermann-Ratjen: Abwehr in der Gesprächspsychotherapie
(Vortrag auf dem DPGG-Forum in Hamburg, 2015)
Doris Müller: Gesprächspsychotherapie
Erschienen in Projekt Psychotherapie 2014/1
Jochen Eckert: Ignorieren, manipulieren und andere Wege, die jeweils anderen Therapieverfahren zu verdammen. (Workshop auf dem 9. Hamburger Symposion Persönlichkeitsstörungen, 7./8.9.2012)
Um die Downloads lesen zu können,
benötigen Sie einen PDF-Reader,
z. B. den Acrobat Reader.
Aktuelle Downloads
- DPGG-Satzung (PDF)
- Beitrittserklärung (PDF) zum Download:
- Aufruf zur DPGG-Mitgliedschaft (PDF)
- DPGG-Letter (Übersichtsseite)
Texte zur Novellierung des PsychThG und zur AOLG (chronologisch)
- LPK-DV Hamburg: zum AOLG-Beschluss vom 18./19.11.2010 – 9.2.2011 (PDF)
- LPK Berlin an BPtK betr. Novellierung des PsychThG – 2.2.2011 (PDF)
- LPK S-H an BPtK betr. Novellierung des PsychThG – 19.1.2011 (PDF)
- LPK NS an BPtK betr. Novellierung des PsychThG – 4.1.2011 (PDF)
- LPK Saarland an BPtK betr. Novellierung des PsychThG – 21.12.2010 (PDF)
- LPK-NRW Kammerversammlung: Beschluss vom 10.12.2010 (PDF)
- LPK Hessen an BPtK betr. Novellierung des PsychThG – 3.12.2010 (PDF)
- AOLG-Beschluss 18.-19.11.2010 mit Begründung (PDF)
- GwG-DGSF-SG an AOLG-Gosling am 7.10.2010 (PDF)
- Anlage zu GwG-DGSF-SG an AOLG vom 7.10.2010 (PDF)
- GwG: Vorschläge zur Reform der Psychotherapeutenausbildung – 31.8.2010 (PDF)
Vorträge 2002 – 2017
- DPGG/IfP Forum Hamburg 29.4.2017
Gesprächspsychotherapeutisches Vorgehen bei traumatisierten Jugendlichen mit und ohne Fluchtgeschichte.
Vortrag (und weitere Texte) von Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner - DPGG/IfP-Forum Hamburg 26.4.2014
Die (störungsspezifische) Behandlung der Angst mit Gesprächspsychotherapie
Vortrag Prof. Dr. Klaus-Peter Seidler: Seidler: Angst - DPGG/IfP-Forum Hamburg 27.4.2013 Vortrag von Dr. Gerhard Stumm: Kongruenz: Begriffsklärung und Praxisperspektiven;
Literaturhinweise - DPGG/IfP-Forum Hamburg 28.4.2012 Lammers/Biermann-Ratjen: Bedingungsfreie Positive Beachtung in der Gesprächspsychotherapie
- 5. DPGG-Forum Hamburg 26./27.4.2008
- 4. DPGG-Forum Hamburg 29./30.4.2006 (Vortrag Höger, WORD)
- Kleines DPGG-Forum 2005 (Vortrag Keil, PDF)
- 3. DPGG-Forum 24./25.4.2004 in Berlin (Vortrag Gerckens, PDF)
- 2. DPGG-Forum 27./28.4.2002 in Berlin
Texte zur Gesprächspsychotherapie (GPT)
- Hoeger (2000) Ist das noch GT wenn (PDF)
- Eckert, J. (2001). Was ist Gesprächspsychotherapie? (PDF)
- Eckert, J. (2002). Leitlinien für die Behandlung von depressiven Störungen mit Gesprächspsychotherapie (PDF)
- Höger, D. (2002). Veränderungsrelevante Kriterien bei ambulanten Gesprächspsychotherapien (PDF)
- Eckert, J. & Biermann-Ratjen, E.-M. Editorial Gesprächspsychotherapie. Psychodynamische Psychotherapie, 2008, Heft 3 (Schattauer Verlag). (PDF)
Man kann die Zeitschrift auch als Einzelheft über den Buchhandel beziehen: ISSN-Nummer: 1618-7830; Heft 3, 2008.